Das ultimative Nikolo-Fest mit NAIM AUDIO - Hausmesse bei Longtone HiFi

Das ultimative Nikolo-Fest mit NAIM AUDIO - Hausmesse bei Longtone HiFi

Lukas Linek

NAIM AUDIO bei Longtone HiFi – good, better, best.

Am Samstag, 6. Dezember 2025, feiern wir ab 12:00 Uhr eine Hausmesse samt Nikolo-Feier in der Burggasse 108+114, 1070 Wien. Bis 18:00 Uhr öffnen wir unser Studio für eine Reise durch drei Welten von Naim: vom kraftvollen Uniti Nova PE über die kultivierte New Classic Serie 200 bis zur kompromisslosen New Classic Serie 300. Drei Anlagen, drei Charaktere – ein Ziel: Musik so unmittelbar, dass man das Einatmen der Stille hört.

Wir hören bewusst, vergleichen fair und lassen Musik sprechen. Wer mag, bringt zwei bis drei Lieblingstracks mit – als Datei oder Playlist – und erlebt, wie sich Charakter und Souveränität der drei Naim-Systeme an vertrautem Material zeigen. Für Gespräche aus erster Hand sind Götz Weisner (FND) und Olaf Steiner (FND) von Naim Audio als Special Guests vor Ort. Dazu gibt es Buffet, Wein und Bier – dezent, gut temperiert und ohne jeden Messestress.

Und: Es wird besondere, spezielle Messeaktionen & - Rabatte geben. Wer also noch auf das perfekte Upgrade wartet... jetzt kommt die Chance!

Als kleines Zuckerln verlosen wir unter allen Teilnehmer/innen, die sich aktiv einbringen (Fragen stellen, Tracks einreichen, Hörslots mitmachen), einen Focal Bathys Kopfhörer. Die Plätze sind limitiert, wir bitten um Voranmeldung (telefonisch / via Kontaktformular HIER).

Zeit & Ort: Samstag, 6.12.2025, 12:00–18:00 | Longtone HiFi, Burggasse 108+114, 1070 Wien
Anmeldung: vorab über unsere Website (HIER) oder direkt im Geschäft (telefonisch unter: 01/523 70 25

Manchmal braucht es keinen Superlativ, sondern eine saubere Dramaturgie. Am Samstag, dem 6. Dezember 2025, öffnen wir ab 12 Uhr unser Atelier in der Burggasse für eine kleine Naim-Wallfahrt – ohne Messehektik, dafür mit Zeit, Ruhe und Musik. Drei Welten, die aufeinander aufbauen, drei Charaktere, die sich klar voneinander unterscheiden: der Uniti Nova PE als kompakter Souverän, die New Classic Serie 200 als kultivierte Mitte und die New Classic Serie 300 als jene Gelassenheit, bei der nichts mehr zwischen Musik und Hörer/in steht. Wir hören nacheinander, wir gleichen die Lautstärke an, und wir reden über das, was wirklich zählt: Timing, Raum, Textur, die Art, wie ein Bass ausklingt und eine Stimme den Raum zeichnet.

Wer möchte, bringt zwei bis drei Lieblingstitel mit – als Datei oder Link. Vertrautes Material zeigt am schnellsten, was ein System kann, und Naim hat diese seltene Gabe, selbst leise noch vollständig zu wirken. Damit niemand raten muss, worauf er achten soll, geben wir kleine Hinhör-Impulse mit: Wo sitzt die Zeit? Wie verhält sich die Bühne in der Tiefe? Warum ist Ruhe kein Effekt, sondern eine Konsequenz aus Kontrolle?

Wir freuen uns, dass Götz Weisner und Olaf Steiner von Focal Naim Deutschland den Nachmittag begleiten. Keine Folien, keine PR-Floskeln, sondern kurze, dichte Mini-Masterclasses: warum Netzteile nicht „Voodoo“ sind, weshalb Level-Matching Ehrensache ist und wieso ein gut aufgestellter Lautsprecher die halbe Miete ist. Dazwischen bleibt genug Platz für Gespräche, für ein Glas Wein oder Bier und für eine Nikolo-Kleinigkeit, die wir uns nicht verkneifen konnten.

Weil Engagement belohnt gehört, verlosen wir unter allen anwesenden Gästen, die sich aktiv einbringen, einen Focal Bathys Kopfhörer. Das ist weniger „Gewinnspiel“ als vielmehr eine Einladung, die eigene Hörreise ernst zu nehmen. Die Plätze sind limitiert, wir arbeiten in kleinen Gruppen und mit klaren Hörzeiten, damit jede/r zum Zug kommt. Wer zuerst bucht, hört zuerst; wer mag, reserviert sich gleich einen Sweet-Spot-Durchgang.

Unsere Meinung
Naim gehört zu jenen Marken, die man nicht auf Distanz beurteilt. Man muss erleben, wie selbstverständlich Rhythmus sein kann, wie unaufgeregt eine Anlage Autorität zeigen kann, wie wenig man vermisst, wenn alles stimmt. Good, Better, Best ist kein Wettbewerb, sondern eine Leiter – jede Sprosse mit eigenem Sinn. Wer Musik liebt, wird sich an diesem Samstag wieder daran erinnern, warum.

Praktisches
Beginn 12:00, Ausklang 18:00. Longtone HiFi, Burggasse 114, 1070 Wien. Voranmeldung erbeten; die Hörslots sind klein gehalten. Eigene Musik willkommen; idealerweise in verlustfreier Qualität.

Für eine Anmeldung bitten wir Sie, unser "Kontaktformular" zu nutzen. Alternativ können Sie sich direkt im Geschäft bzw. telefonisch unter 01/523 70 25 anmelden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.