Kategorie: AVM

AVM baut seit 1986 in Malsch bei Karlsruhe HiFi-Elektronik, die man nicht erklären muss, sobald man sie berührt und hört. „Handcrafted in Germany“ ist hier keine Zierformel, sondern Produktionsrealität: kurze Wege, präzise Metallarbeit, konsequente Endkontrolle – mit dem Ergebnis eines ruhigen, langlebigen Auftritts im Wohnzimmer statt einer Show im Datenblatt. Dass es AVM dabei um Musikalität geht, merkt man sofort: Technik ist Mittel, nicht Selbstzweck.

Charakteristisch für AVM ist die elegante Reduktion: Die All-in-One-Modelle der CS-Reihe vereinen Streamer, DAC, kräftige Endstufen und – je nach Modell – CD-Laufwerk, Phono-Eingang für MM/MC und HDMI-ARC für den Fernseher. Das ersetzt komplexe Gerätekombinationen und passt wunderbar zu unserem Anspruch, hochwertige Komplettlösungen ohne Kompromisse zu bieten – auch an Marken wie Harbeth, Kudos oder Neat.

Wer modular denkt, landet in der Ovation-Linie: Die Vorstufen sind ein schönes Beispiel für europäische Ingenieurskultur – vollständig balanciert, steckbare Ein- und Ausgangsmodule bis hin zur Röhren-Ausgangsstufe, dazu Phono und DAC-Optionen. Dieses Upgrade-Prinzip ist uns sympathisch, weil es Geräte über Jahre hinweg sinnvoll wachsen lässt, statt sie zu ersetzen.

AVM ist die elegante, richtige Wahl für Menschen, die europäische Fertigung, nachhaltige Reparierbarkeit und unprätentiöse Musikalität schätzen. Die Geräte fügen sich ästhetisch in hochwertige Wohnräume, funktionieren im Alltag ohne Drama – und klingen genau so, wie wir es mögen: gelassen, farbig, erwachsen. Genau deshalb passt AVM zu Longtone.

1 Produkt