Teilen
Atlas Element Mezzo XLR
Atlas Element Mezzo XLR
Das Element Mezzo XLR ist die unaufgeregte, richtige Verbindung, wenn es symmetrisch und bezahlbar sein soll – ohne Kompromisse bei Alltagstauglichkeit und Musikalität. Die Kabelbasis folgt Atlas' bewährter „balanced core“-Geometrie: vier fein verseilte Innenleiter aus hochreinem OFC, geführt in einem verlustarmen, geschäumten PEF-Dielektrikum und von einer dichten OFC-Geflechtschirmung umgeben. Diese Konstruktion hält Hochfrequenzstörungen zuverlässig fern und bewahrt Transienten und Raum – genau dort, wo lange Leitungswege oder elektrisch „belebte“ Umgebungen anspruchsvoll werden.
Der Namenszusatz „Mezzo“ verweist auf die Stecker. Statt der leichteren Aluminium/OFC-Kombination der Element-XLR-Variante setzt das Mezzo auf einen robusten, niederohmigen XLR-Stecker mit Gehäuse und Pins aus Kupferlegierung. Der Signalweg bleibt mechanisch ruhig, Kontaktwiderstände sind niedrig, Ein- und Aussteckvorgänge fühlen sich solide an – und klanglich äußert sich das als etwas mehr Ruhe und Fokus, ohne die Tonalität zu verbiegen. Das Kabel selbst entspricht der Element-OFC-XLR-Basis; der Unterschied liegt bewusst bei der Metallurgie des Steckers.
In der Praxis wirkt das Element Mezzo XLR wie ein kleiner Aufräumer zwischen Quelle und Verstärker, DAC und Vorstufe oder in längeren Verbindungen innerhalb größerer Racks. Die Kombination aus vieradrigem, symmetrischem Aufbau und kompletter Schirmung sorgt für stabile Ortung, seidig ausklingende Höhen und einen Bass, der Kontur statt Effekt liefert. Dass Atlas das Kabel als „cost-effective balanced interconnect“ positioniert, passt zu dieser Erfahrung: Es bringt die Tugenden der Element-Serie an den XLR-Eingang – mit dem Mehr an Störsicherheit, für das symmetrische Verbindungen geschätzt werden.
Auch die harten Fakten sind wohltuend pragmatisch: Koaxial-/Vierkern-Aufbau mit PEF-Dielektrikum, OFC-Geflechtschirm, flexibel und wohnraumtauglich im Mantel – Werte, die in unabhängigen Händler-Datenblättern konsistent auftauchen und den neutral-musikalischen Charakter in der Praxis erklären. Wer von Beipack-XLR kommt, hört den Zugewinn schnell: dunklerer Hintergrund, ruhigere Stimmenabbildung, klarere Konturen – ohne künstliche „Hi-Fi-Schminke“.
Unsere Meinung: Das Atlas Element Mezzo XLR ist die sympathische Abkürzung zu einer sauber balancierten Verbindung: technisch nachvollziehbar, mechanisch solide, klanglich gelassen. Dank vieradrigem OFC-Kern, PEF-Dielektrikum, Vollschirmung und den Kupferlegierungs-Mezzo-Steckern liefert es genau jene Mischung aus Ruhe und Drive, die unsere britischen Setups lieben – die Art Kabel, die man steckt, vergisst und jeden Abend hört.


Atlas Element Mezzo XLR


Kollektionen
-
Einsteiger
Willkommen bei unserer Kollektion für Neugierige Einsteiger/innen! Sie sind neugierig darauf, wie...
-
Ambitioniert
Für ambitionierte Musikfans, die "etwas mehr" wünschen: In der Welt der Hi-Fi-Audioanlagen...
-
Audiophil & High End
Für unsere audiophilen Musikliebhaber/innen: Perfekter Sound steht für Sie an erster Stelle....
-
All-In-One
All-in-One Hi-Fi Musiksysteme sind eine immer beliebtere Lösung für Musikliebhaber/innen, die hochwertigen...
-
Design & Lifestyle
Für unsere Design- & Lifestyle-Liebhaber/innen: Wenn Sie auf der Suche nach einer...