Teilen
Atlas Equator Achromatic X RCA
Atlas Equator Achromatic X RCA
Das Equator Achromatic X ist das RCA-Kabel für alle, die keine Effekte suchen, sondern Ruhe, Fokus und Substanz. Entwickelt und in Schottland gefertigt, setzt Atlas beim Equator auf einen sauber aufgebauten, doppelt geschirmten Koaxialleiter aus hochreinem OCC-Kupfer und ein verlustarmes, geschäumtes PEF-Dielektrikum. Diese Kombination hält Kapazität und Verluste niedrig, die Bühne steht stabiler, feine Transienten kommen ohne Schärfe – genau die Art von „Schwärze zwischen den Tönen“, die man im Alltag sofort hört. Der Außenmantel bleibt flexibel und wohnraumtauglich, der Kabeldurchmesser liegt praxisfreundlich bei rund 8,5 mm.
Herzstück ist der neue Achromatic-X-RCA-Stecker. Er reduziert Masse und Kontaktwiderstand, arbeitet lötfrei mit präzise kalibriertem Cold-Weld-Crimp und vermeidet damit Materialübergänge, die den Signalpfad bremsen könnten. Das Resultat ist ein homogener, durchgängig leitfähiger Weg vom Gerät ins Kabel – hörbar als mehr Klarheit, entspannteres Timing und feinere Farbübergänge. Die X-Generation ist 2025 plattformweit eingeführt worden und baut auf den vielfach prämierten Integra-Vorgängern auf, nur mit gesteigerter Leitfähigkeit und mechanischer Ruhe.
In der Praxis fühlt sich das Equator Achromatic X überall dort zuhause, wo Line-Level-Signale wirklich unverfärbt ankommen sollen: zwischen Streamer und Verstärker, DAC und Vorstufe oder CD-Player und All-in-One. Die doppelte OFC-Geflechtschirmung hält HF-Einstreuungen zuverlässig fern, das PEF-Dielektrikum bewahrt Mikrodetail und Kontur. Wer RCA aus Beipackkabeln kennt, erlebt den Zugewinn sofort: Stimmen stehen ruhiger, Becken klingen länger, der Bass wirkt konturierter – ohne künstliche „Hi-Fi-Schminke“. Für reine Phono-Setups empfiehlt sich die spezielle Equator-TT-Variante mit angepasster Geometrie, wenn Tonarm und MM/MC-System extrem niedrige Pegel liefern sollen.
Technisch bleibt das Equator angenehm transparent und überprüfbar: Koaxial-Aufbau mit OCC-Leiter, PEF-Dielektrikum, doppelter OFC-Schirm, niedrige Serienwerte pro Meter und die nicht-magnetischen Achromatic-X-Stecker – ein stimmiges Konzept, das statt großer Worte mit konsistenten Messwerten und hörbarer Gelassenheit punktet. Genau diese Ingenieurs-Hygiene macht Atlas seit Jahren erfolgreich und erklärt, warum das Equator in internationalen Beschreibungen als „ausgewogen“ mit großer, dreidimensionaler Bühne und hoher Auflösung ohne künstliches Überlicht gilt.
Unsere Meinung: Das Atlas Equator Achromatic X RCA ist das seriöse „Set-and-Forget“-Upgrade: technisch sauber, lötfrei konfektioniert, vollständig geschirmt und klanglich neutral-musikalisch. Es bringt genau jene Mischung aus Ruhe und Drive, die unsere Lieblings-Elektroniken lieben, skaliert mit der Kette und macht jeden Tag Musik – ohne Zirkus, aber mit Substanz.

Atlas Equator Achromatic X RCA

Kollektionen
-
Einsteiger
Willkommen bei unserer Kollektion für Neugierige Einsteiger/innen! Sie sind neugierig darauf, wie...
-
Ambitioniert
Für ambitionierte Musikfans, die "etwas mehr" wünschen: In der Welt der Hi-Fi-Audioanlagen...
-
Audiophil & High End
Für unsere audiophilen Musikliebhaber/innen: Perfekter Sound steht für Sie an erster Stelle....
-
All-In-One
All-in-One Hi-Fi Musiksysteme sind eine immer beliebtere Lösung für Musikliebhaber/innen, die hochwertigen...
-
Design & Lifestyle
Für unsere Design- & Lifestyle-Liebhaber/innen: Wenn Sie auf der Suche nach einer...