Teilen
InnuOS LPS1 Linear Power Supply Upgrade
InnuOS LPS1 Linear Power Supply Upgrade
Es gibt Upgrades, die „mehr“ machen. Und es gibt Upgrades, die „weniger“ machen – weniger Rauschen, weniger Unruhe, weniger Netzartefakte. Das LPS1 gehört zur zweiten, richtigen Sorte. Entwickelt als perfekter Spielpartner für den Stream1, ersetzt es Schaltnetzteile und Steckernetzteile durch eine wirklich saubere, laststabile Versorgung – gebaut um einen 150-VA-Ringkerntrafo, medizinische AC-Filterung sowie hochwertige Mundorf- und Nichicon-Elkos. In der Praxis wird der Hintergrund dunkler, Transienten stehen fester, das Timing wirkt gelassener. Genau so soll ein Netzteil klingen: gar nicht.
Der Nutzen zeigt sich auch in der Anschlusslogik. Auf der Rückseite warten zwei getrennte DC-Ausgänge: ein dedizierter Hochstrom-Port für Innuos-Geräte wie Stream1, ZENmini Mk3 oder PULSEmini (18–24 V Bereich, ausschließlich für unterstützte Innuos-Produkte) und ein zweiter 5-V-Ausgang für Zubehör – etwa DACs, Netzwerk-Switches oder Router. So versorgt das LPS1 nicht nur den Streamer sauber, sondern räumt gleichzeitig eine zweite Störquelle aus dem System. Ein 4-mm-Masseanschluss erlaubt die Anbindung eines Erdungs-/Ground-Systems, was zusätzlich HF-Müll aus dem Audiosignal fernhält.
Dass das LPS1 als echter Innuos-Baustein gedacht ist, sieht und spürt man sofort: 10-mm-CNC-Alufront und Stream-Series-Chassis fügen sich nahtlos neben oder unter den Stream1, während die rückseitige Buchsenbestückung praxisgerecht angeordnet ist. Im Lieferumfang liegen zwei DC-Verbindungskabel bei; die Installation ist in wenigen Handgriffen erledigt – einschalten, hören, fertig. Die Kompatibilität mit ZENmini Mk3 und PULSEmini macht das Netzteil zudem zum sinnvollen Upgrade für bestehende Innuos-Setups.
Technisch bleibt alles angenehm überprüfbar: 230/115 V Netzumschaltung, ein 19-V-Ausgang (für unterstützte Innuos-Geräte) sowie ein zusätzlicher 5-V-Port, der – je nach Quelle – bis zu typischen Zubehörlasten stabil versorgt. Die Abmessungen von 240 × 200 × 80 mm halten das Gehäuse kompakt und rackfreundlich. Entscheidend ist aber der Effekt im Hörraum: weniger Grundrauschen, klarere Ortung, mehr Ruhe zwischen den Tönen – besonders dann, wenn neben dem Streamer auch Switch oder USB-DAC mitversorgt werden.
Unsere Meinung: Das LPS1 ist kein „Tuning-Kästchen“, sondern die saubere Strombasis für ernsthafte Digital-Ketten. Der große Trafo, die selektierten Kondensatoren, die dualen Ausgänge und der integrierte Ground-Port ergeben zusammen genau jene entspannte Selbstverständlichkeit, die wir an Innuos schätzen. Wer seinem Stream1 (oder ZENmini Mk3/PULSEmini) ein hörbar reiferes Umfeld geben möchte – und nebenbei noch ein zweites Gerät beruhigen will –, bekommt hier das stimmige, langlebige Upgrade.


InnuOS LPS1 Linear Power Supply Upgrade


Kollektionen
-
Einsteiger
Willkommen bei unserer Kollektion für Neugierige Einsteiger/innen! Sie sind neugierig darauf, wie...
-
Ambitioniert
Für ambitionierte Musikfans, die "etwas mehr" wünschen: In der Welt der Hi-Fi-Audioanlagen...
-
Audiophil & High End
Für unsere audiophilen Musikliebhaber/innen: Perfekter Sound steht für Sie an erster Stelle....
-
All-In-One
All-in-One Hi-Fi Musiksysteme sind eine immer beliebtere Lösung für Musikliebhaber/innen, die hochwertigen...
-
Design & Lifestyle
Für unsere Design- & Lifestyle-Liebhaber/innen: Wenn Sie auf der Suche nach einer...