Teilen
Atlas Ailsa Duo XLR
Atlas Ailsa Duo XLR
Das Ailsa Duo XLR ist kein Effektkabel, sondern ein in Schottland gefertigtes, breitbandiges, vollsymmetrisches Interconnect, das Bühne, Ruhe und Timing in den Alltag bringt – so selbstverständlich, dass man nach ein paar Takten vergisst, überhaupt „ein Kabel“ zu hören.
Sein Kern ist die neue Duo-Topologie von Atlas: Signal („hot“) und Rückleiter („cold“) laufen als zwei eigenständige, solid-core OCC-Kupfer-Leiter, jeweils mit eigener, präzise gewobener OFC-Schirmung und in exakt definierter Verdrillung. Als Dielektrikum kommt wideband geschäumtes Polyethylen zum Einsatz. Diese Geometrie unterdrückt eingekoppelte Störungen schon im Kabel, erhält Transienten ohne Schärfe und führt zu jener „unaufgeregten“ Darstellung, die man sofort hört – mehr Dynamik, weniger Rauschteppich, sauberere Ortung.
Die Stecker sind konsequent auf mechanische Ruhe und Leitfähigkeit getrimmt: niedrige Masse, nichtmagnetische Konstruktion, Pins aus OCC-Kupfer. Das Kabel selbst tritt in Titanium-Grey mit dunkel veredelter Hardware auf – robust, flexibel, wohnraumtauglich. Zusammen ergibt das einen homogeneren Signalpfad mit stabilen Kontaktflächen und ohne unnötige Metallmassen, die den Klang bremsen könnten.
Zur Erdungsphilosophie: Die Ailsa Duo-Architektur sieht separate Schirme vor. Bei der RCA-Variante werden diese über Grun auf einen definierten Erdpunkt geführt, um HF-Störungen aus dem Audiosignalweg herauszuhalten. Die XLR-Version nutzt die getrennten Schirme innerhalb der symmetrischen Verschaltung (Pin 1), sodass ein externer Grun-Anschluss in der Praxis nicht erforderlich ist – die Duo-Topologie bleibt erhalten, der Nutzen ist derselbe: weniger induziertes Rauschen, mehr Gelassenheit.
Im Einsatz zeigt sich das Ailsa Duo XLR als kleiner Aufräumer zwischen Streamer/DAC und Vor- oder Vollverstärker – die Bühne wird größer, Stimmen stehen ruhiger, Basslinien kommen konturierter, ohne „aufgedickt“ zu wirken. Gerade an unseren britischen Setups von Naim, Rega oder Linn wirkt es wie ein leiser Fokus-Regler: neutral in der Tonalität, aber deutlich souveräner im Hintergrund. Erhältlich in praxisgerechten Längen von 0,5 bis 3 m, auf Wunsch auch kundenspezifisch.
Unsere Meinung: Das Atlas Ailsa Duo XLR ist die erwachsene Verbindung zwischen „messbar sauber“ und „hörbar gelassen“: Duo-Symmetrie mit separaten Schirmen, OCC-Kupfer, wideband-PE als Dielektrikum und mechanisch ruhige Stecker addieren sich zu genau jener Musikalität, die wir suchen – mehr Schwärze, klarere Abbildung, natürlicheres Timing. Ein leises, langlebiges Upgrade, das perfekt zu Longtone passt.

Atlas Ailsa Duo XLR

Kollektionen
-
Einsteiger
Willkommen bei unserer Kollektion für Neugierige Einsteiger/innen! Sie sind neugierig darauf, wie...
-
Ambitioniert
Für ambitionierte Musikfans, die "etwas mehr" wünschen: In der Welt der Hi-Fi-Audioanlagen...
-
Audiophil & High End
Für unsere audiophilen Musikliebhaber/innen: Perfekter Sound steht für Sie an erster Stelle....
-
All-In-One
All-in-One Hi-Fi Musiksysteme sind eine immer beliebtere Lösung für Musikliebhaber/innen, die hochwertigen...
-
Design & Lifestyle
Für unsere Design- & Lifestyle-Liebhaber/innen: Wenn Sie auf der Suche nach einer...