Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Atlas Mavros Ultra L RCA Grun

Atlas Mavros Ultra L RCA Grun

Normaler Preis €1.912,15 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.912,15 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Entwickelt und in Schottland gebaut, setzt das Mavros Ultra L auf 6N-OCC-Kupfer als Leiterbasis – jenes extrem reine, kontinuierlich gegossene Kupfer, das Körnigkeitsartefakte vermeidet und Transienten sauber durchlässt. Die Leiter liegen in einem mehrlagigen, mikroporösen PTFE-Dielektrikum, das Verluste minimiert und der Musik hörbar mehr Schwärze und Farbverlauf gönnt.

Die mechanische Ruhe kommt nicht zufällig zustande. Das Kabel ist als twin-multicore mit präziser Dual-Drain-Schirmführung aufgebaut, die Mylar-Folie und OFC-Geflecht zu einer vollflächigen Abschirmung kombiniert. In der Praxis ergeben sich niedrige Serienwerte – typisch um 49 pF/m Kapazität bei knapp 9,8 mm Außendurchmesser – und genau das Klangbild, das man in hochwertigen Ketten sucht: stabile Ortung, seidig ausklingende Obertöne, konturierter Bass ohne Aufblähung. 

Am Stecker entscheidet sich, ob Theorie Wirklichkeit wird. Atlas’ neuer Ultra L (Latik) ist ein niedrig-masses, nichtmagnetisches, lötfrei „cold-welded“ konfektioniertes RCA-Stecker­system mit 3D-gedruckter, resonanzarmer Trägerstruktur. Der Signalweg bleibt homogen, Kontaktwiderstände und Wirbelströme sinken, Steckgeräusche werden reduziert – hörbar als mehr Ruhe, feinere Texturen und ein gelasseneres Timing.

Den letzten Teil der Signalkette bildet Grun, Atlas' extern geführtes Erdungskonzept. Die Schirmströme werden nicht an irgendeinem Gerätekontakt „irgendwie“ abgeleitet, sondern über eine separate Leitung gezielt an einen definierten Erdpunkt geführt. So entstehen keine zirkulierenden Ströme in der Schirmung, die 0-Volt-Referenz bleibt ruhig, HF-Müll verschwindet dorthin, wo er hingehört. Im Ergebnis wirkt das Klangbild dunkler im Hintergrund, dynamischer in der Ansprache und freier in der Abbildung.

Im Longtone-Alltag fügt sich das Mavros Ultra L RCA Grun unaufdringlich in britische Elektronik von Naim, Rega oder Linn ein und skaliert ebenso selbstverständlich mit modernen All-in-One-Lösungen. Zwischen Streamer und Vollverstärker, DAC und Vorstufe oder CD-Player und Amp wirkt es wie ein Aufräumer: weniger Nervosität, mehr Fokus, größere Bühne – ohne Tonalität zu biegen. Dass genau diese Wirkung sich auch in den technischen Daten und der Konstruktion wiederfindet, ist kein Zufall, sondern gelebte Ingenieurskultur aus Kilmarnock.

Unsere Meinung: Das Atlas Mavros Ultra L RCA Grun ist kein Effektkabel, sondern ein Werkzeug für erwachsene Ketten. OCC-Kupfer, mikroporöses PTFE, Dual-Drain-Schirmung, der lötfreie Ultra-L-Stecker und die externe Grun-Erdung ergeben zusammen jene entspannte Selbstverständlichkeit, die man abends sofort hört. Für alle, die Substanz statt Show suchen – und ein Kabel wollen, das viele Jahre lang einfach "richtig verbindet".

Dieses Produkt ist exklusiv nur nach einem Beratungsgespräch bei uns in unserer HiFi-Boutique erhältlich. Ein Versand ist leider nicht möglich.

Vollständige Details anzeigen