Focal Bathys MG
Focal Bathys MG
Der Bathys MG ist Focals Idee eines drahtlosen Kopfhörers für Menschen, die unterwegs keine Abstriche bei Musikalität machen. Er sieht aus wie ein luxuriöses Reiseobjekt und spielt wie ein ernstzunehmender Hi-Fi-Hörer: präzise, gelassen, mit einem Raumgefühl, das man einem geschlossenen Bluetooth-Kopfhörer kaum zutrauen würde. Möglich macht das der in Frankreich gefertigte 40-mm-Treiber mit „M“-förmiger Magnesium-Kalotte – ein konsequenter Schritt hin zu mehr Feinzeichnung und Natürlichkeit. Dazu kommen USB-DAC-Betrieb, Multipoint-Bluetooth und aktive Geräuschunterdrückung, verpackt in Metall, Leder und sorgfältige Haptik.
Im Alltag überzeugt der Bathys MG mit seltener Souveränität. Die Elektronik ist auf unkomplizierte Nutzung ausgelegt: per Bluetooth hören, per USB-C als vollwertiger DAC bis 24/192 an Laptop oder Smartphone andocken oder klassisch per 3,5-mm-Kabel weiterhören. Die Akkulaufzeit bleibt auch im MG-Modell langstreckentauglich; ein kurzer Ladestopp genügt für viele weitere Songs. Das alles wirkt nicht technisch laut, sondern unaufgeregt erwachsen – genau deshalb fügt sich der MG in jeden Tag ein, ohne Routine zu werden.
Gegenüber dem bisherigen Bathys ist der Bathys MG eindeutig der audiophile Feinschliff. Statt Aluminium/Magnesium arbeitet er mit reinen Magnesium-Treibern, was hörbar mehr Transparenz in den Mitten, feinere Texturen und eine ruhigere Hochtonzeichnung bringt; viele Hörer/innen beschreiben den MG als klarer fokussiert, mit tieferem Grundtonfundament und besserer Staffelung. Auch der Tragekomfort steigt: weichere, geschmeidigere Polster reduzieren den Druck und verbessern zugleich die akustische Abdichtung. Kurz: derselbe Formfaktor, aber mehr Substanz – klanglich wie ergonomisch.
Technisch wurde ebenfalls nachgelegt. Der Bathys MG setzt auf Bluetooth 5.2 mit optimierten Mikrofonen für die aktive Geräuschunterdrückung; das ursprüngliche Bathys-Modell arbeitet mit Bluetooth 5.1. In der Praxis bedeutet das stabilere Verbindungen und eine noch geschmeidigere Einbindung ins Alltags-Ökosystem – inklusive Multipoint. Die Frequenzgang-Auslegung reicht beim MG nominell weiter in den Tiefbass, was seinem souveränen Auftreten im unteren Register entspricht.
Der Bathys MG klingt nicht spektakulär um der Effekte willen, sondern wie ein guter, moderner Focal: farbig, offen, mit greifbaren Stimmen und sauberer Kontur. Gerade im USB-DAC-Modus wirkt er verblüffend nah an hochwertigen kabelgebundenen Setups – nur eben mit der Freiheit, jederzeit in den Reise- oder Büroalltag zurückzufallen. Wer Wert auf Materialkultur legt, wird zudem an der wärmeren „Chestnut“-Anmutung, der Verarbeitung und der ruhigen, wertigen Bedienlogik seine Freude haben.
Unsere Meinung
Der Bathys MG ist kein „neues Finish“, sondern die erwachsene Version eines bereits sehr guten Konzepts. Gegenüber dem normalen Bathys bietet er hörbar mehr Durchzeichnung und Balance, spürbar höheren Komfort und modernere Funktechnik – ohne die einfache Nutzbarkeit zu verlieren. Für alle, die unterwegs wirklich Hi-Fi hören wollen, ist das aktuell einer der überzeugendsten All-in-One-Kopfhörer seiner Klasse.






Focal Bathys MG





