Zu Produktinformationen springen
1 von 2

GRADO Prestige Red3

GRADO Prestige Red3

Normaler Preis €199,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €199,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Es gibt Tonabnehmer, die Musik hübsch darstellen. Und es gibt solche, die sie erzählen. Der Red3 gehört zur zweiten Sorte. Handmontiert in Brooklyn, basiert er auf Grados Moving-Iron-Prinzip mit Flux-Bridger-Generator – eine Konstruktion, die bewegte Masse reduziert und das Timing natürlicher fließen lässt. Der dreiteilige OTL-Nadelträger führt eine elliptische Nadel kontrolliert durch die Rille; was auf dem Papier nach Technik klingt, wird am Plattenteller zu dem, was Grado seit Jahrzehnten auszeichnet: greifbare Stimmen, farbige Mitten, seidige Höhen und ein Bass, der nicht aufträgt, sondern Kontur schafft.

Der Red3 ist innerhalb der Prestige-3-Serie das selektierte Pendant zum Blue3: Aus einer Fertigungscharge werden die besonders ruhigen, eng tolerierten Exemplare herausgehoben und als Red3 verbaut. Man hört diese Selektion sofort. Pianoanschläge stehen sauberer, Zischlaute sind entspannter, hallige Räume verlieren Härte und gewinnen Tiefe. Er spielt offen und direkt, aber nie grell; er bringt Wärme ohne Weichzeichnung und hält auch komplexe Arrangements zusammen, wenn es im Groove voll wird. Gerade bei Stimmen, akustischer Gitarre, Jazz-Trios oder guten Indie-Produktionen zeigt er jene Mischung aus Intimität und Gelassenheit, die in dieser Preisklasse selten ist.

Im Alltag ist der Red3 ein unkomplizierter Partner. Als hochausgangsstarkes MI-System fühlt er sich an jedem guten Phono-Eingang zuhause; die empfohlene Auflagekraft bewegt sich im moderaten Bereich, die Compliance passt bestens zu leichten bis mittelschweren Tonarmen. Er rauscht wenig, neigt nicht zum Zischeln und bleibt auch bei geringer Lautstärke vollständig – genau die Art Analog-Werkzeug, die man auflegt, weil man Musik hören will und nicht an Parametern schrauben. Wer später auffrischen möchte, profitiert von der wechselbaren Nadel und damit von echter Servicefähigkeit über Jahre.

Optisch bleibt alles angenehm unaufgeregt. Das Gehäuse ist robust, der Generator mechanisch ruhig, die Montage geht leicht von der Hand. Und klanglich harmoniert der Red3 hervorragend mit kultivierten Vollverstärkern von Rega oder NAD ebenso wie mit modernen All-in-One-Lösungen von Naim und Bluesound. Entscheidend ist nicht die Wattzahl, sondern die Qualität dahinter – der Grado gibt feine Unterschiede in der Kette dankbar zurück.

Unsere Meinung: Der GRADO Prestige Red3 ist der „Sweet Spot“ der Serie: hörbar feiner und fokussierter als die Einstiegssysteme, ohne den entspannten Grado-Charakter zu verlieren. Ein musikalischer Erzähler mit Brooklyn-Patina, der gute Pressungen belohnt, mittelmäßige erträglicher macht und jeden Abend nach „nur noch einer Seite“ klingen lässt. 

Vollständige Details anzeigen