Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Vertere Phono-1 MkII L

Vertere Phono-1 MkII L

Normaler Preis €1.748,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.748,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Es gibt Phonostufen, die Technik vorführen. Und es gibt die PHONO-1 MkII L: ein unscheinbares, britisch elegantes Kästchen, das Vinyl schlicht richtig macht. Vertere hat die ursprüngliche PHONO-1 nicht neu erfunden, sondern im Detail veredelt: Das Layout wurde so überarbeitet, dass Signalwege gleichlang, Impedanzen niedriger und Masseflächen optimiert sind; das lineare Netzteil sitzt nun auf dem Hauptboard – all das senkt Störeinflüsse und hebt die Klarheit hörbar. Drei wählbare Erdungsoptionen helfen in „hum-anfälligeren“ Setups, Brummen praxisnah zu beseitigen.

Die äußere Ruhe verbirgt eine sehr flexible Schaltungsplattform. Zwei von unten zugängliche DIP-Schalterbänke erlauben eine außergewöhnlich feine Anpassung an nahezu jedes MM- oder MC-System: über zehn Gain-Stufen in einem Bereich von rund 40,2 bis 62,8 dB, dazu 15 Widerstands- und neun Kapazitätswerte. Vom klassischen 47 kΩ/MM bis zu MC-Lasten ab 78 Ω, von 100 pF bis in den µF-Bereich lässt sich der Abtaster so einbinden, dass Tonalität, Ruhe und Dynamik „einrasten“ – statt Kompromisse zu fordern. Wer extrem niederpegelige MCs nutzt, kann zudem zur High-Gain-Version greifen, die den verfügbaren Verstärkungsbereich um weitere ~6 dB anhebt.

Dass diese Anpassbarkeit in der Praxis leicht von der Hand geht, ist Teil des Konzepts: Die Schalter sind sauber beschriftet und direkt erreichbar, ohne das Gerät zu zerlegen. Gold-beschichtete, L-förmige Leiterplatten und eine Edelstahl-Abschirmung halten Störungen vom Audiosignal fern – kleine, aber wirkungsvolle Maßnahmen, die für die berühmte „Schwärze zwischen den Tönen“ sorgen.

Klanglich liefert die PHONO-1 MkII L genau jene Mischung aus Feindetail, Timing und Gelassenheit, die gute Pressungen groß macht und mittelmäßige erträglicher. Stimmen stehen fokussiert, Becken klingen seidig aus, Bassläufe kommen konturiert statt aufgebläht. Wichtig: Sie spielt schon bei Zimmerlautstärke vollständig und bleibt bei Pegeln souverän – der Zugewinn an Mikro- und Makrodynamik gegenüber einfacheren Phonostufen ist im Alltag sofort hörbar. Dass sie in Tests als weiterentwickelte, dynamisch klarere Version der ohnehin ausgezeichneten MkII beschrieben wird, passt exakt zu unserem Eindruck im Hörraum. 

Für Longtone-Setups ist sie ein dankbarer Dreh- und Angelpunkt: Sie lässt sich präzise auf Verteres eigene Abtaster (Sabre, Mystic) trimmen, harmoniert aber ebenso mit unseren beliebten MM/MC-Systemen von Rega, Excalibur oder Linn. Am Ende zählt, wie selbstverständlich Musik passiert – und genau hier glänzt die PHONO-1 MkII L: weniger „Technik-Show“, mehr Musikalität im Alltag.

Unsere Meinung: Die Vertere PHONO-1 MkII L ist eine dieser seltenen Phonostufen, die man nicht erklärt, sondern einfach hört. Sorgfältige Masseführung, abschirmende Mechanik und eine vorbildlich feine Last-/Gain-Anpassung treffen auf einen erwachsenen, ruhigen Klang. Für Vinyl-Hörer/innen, die langfristig denken und echtes Feintuning schätzen, ist sie eine der stimmigsten Lösungen ihrer Klasse – und ein perfekter Match zu unserer Longtone-Philosophie.

Vollständige Details anzeigen